Kreisfraktion der GRÜNEN mit neuer Spitze

In der Fraktionssitzung am 24.8.20 hat die Kreisfraktion Jens Johannsen zum neuen Fraktionsvorsitzenden und Nicole Derber zu seiner Stellvertreterin gewählt. Monika Obieray, die seit 1996 Fraktionsvorsitzende war, hatte schon nach der Kommunalwahl 2018 intern angekündigt, dass sie zur Mitte der Wahlperiode als Fraktionsvorsitzende zurücktreten möchte.

In der Fraktionssitzung am 24.8.20 hat die Kreisfraktion Jens Johannsen zum neuen Fraktionsvorsitzenden und Nicole Derber zu seiner Stellvertreterin gewählt. Monika Obieray, die seit 1996 Fraktionsvorsitzende war, hatte schon nach der Kommunalwahl 2018 intern angekündigt, dass sie zur Mitte der Wahlperiode als Fraktionsvorsitzende zurücktreten möchte.

Monika Obieray: "Ich finde es absolut wunderbar, dass wir einen reibungslosen Übergang gestalten können. Jens Johannsen und Nicole Derber sind sehr gut eingearbeitet und werden nahtlos weitermachen. Ich arbeite natürlich weiter voll mit und kann mich jetzt um andere Themen kümmern. Bei den GRÜNEN sind Hierarchiefragen noch nie ein Problem gewesen.

Jens Johannsen ist 55 Jahre alt, seit 2011 bei den GRÜNEN und leitet seit 2013 den Ausschuss für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr des Kreises Ostholstein. Besonders interssieren mich die Verkehrsthemen wie die Neuausrichtung des Öffentlichen Personennahverkehrs, eine bessere Verkehrsinfrastrukur für alle, aber eben besonders auch für die schwächeren Verkehrsteilnehmer:innen wie die Radfahrenden und Zufußgehenden. Der Klimaschutz und der Umweltschutz müssen weiter vorangebracht werden, eine immerwährende Aufgabe und eine große Herausforderung für alle. “Angebote schaffen und den Bürger:innen die Wahl lassen“ ist eines seiner Ziele.

Die 42-jährige Diplom-Psychologin Nicole Derber ist sei 2010 bei den GRÜNEN. Seit 2015 ist sie Sprecherin des Ortsverbands in Timmendorfer Strand und seit 2017 Mitglied im Parteirat der GRÜNEN Schleswig-Holstein. Seit der letzten Kommunalwahl vertrat sie die Kreisgrünen im Ausschuss für Planung und Wirtschaft und im Beirat für gleichstellungspolitisch Tätige. „Es ist mir wichtig, dass wir allen Menschen im Kreis Zugang zu guter Arbeit und guter Bildung ermöglichen. Dabei sind auch immer die speziellen Bedürfnisse unterschiedlicher Personengruppen zu beachten. Eine kluge Digitalisierungsstrategie, die mit den Bürger*innen gemeinsam entwickelt wird, kann dazu einen großen Beitrag leisten.