zum inhalt
Links
  • Grüne Ostholstein
  • Marlies Fritzen, MdL
  • Grüne im Landtag SH
  • Grüne Landesverband SH
  • Grüne Jugend SH
  • Kreis Ostholstein
  • Schleswig-Holstein.de
StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Fraktion
    • Abgeordnete
    • Bürgerliche Mitglieder
  • Themen
    • Umwelt & Verkehr
    • Wirtschaft & Finanzen
    • Soziales & Gesundheit
    • Jugend & Kultur
  • Presse
  • Termine
  • Archiv
Grüne im Kreistag OstholsteinAktuelles

22.02.2021

Minister Albrecht zu Gast im Umweltausschuss

Zur Frage der Deponierung von freigetestetem Bauschutt aus dem AKW Brunsbüttel auf der Deponie Johannistal im Kreis Ostholstein hat Minister Jan-Philipp Albrecht per Videostream an der Sitzung des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr am 22. Februar teilgenommen. Er hat im Wesentlichen zu fünf Aspekten Stellung genommen.   Mehr »

19.02.2021

AKW-Bauschutt: Minister Albrecht beantwortet Fragen im Umwelt-Ausschuss

"Endlich ist es soweit!" freut sich Jens Johannsen, der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr des Kreises Ostholstein. Am 22. Februar 2021 steht der Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, Herr Minister Albrecht, den Mitgliedern des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr für Rückfragen insbesondere zu dem Thema der Lagerung von Bauschutt des Atomkraftwerks Brunsbüttel zur Verfügung.


   Mehr »

21.01.2021

Pressemitteilung zum AKW-Bauschutt im Johannistal

Der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzende des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr des Kreises Ostholstein, Jens Johannsen, vertritt anders als ihr Kooperationspartner der CDU die Auffassung, dass der Atomstrom für alle Menschen produziert wurde und nicht nur für die Menschen, die in der Nähe des Atomkraftwerks gelebt haben. Auch wenn in diesen Regionen erhöhte Steuereinnahmen über den Atomstrom angefallen sind bzw. sein können, ist es sicher mehr als unsolidarisch, wenn jetzt auch ausschließlich in diesen Regionen, ungeachtet der vorhandenen Entsorgungskapazitäten, der freigemessene Bauschutt entsorgt werden soll.   Mehr »

03.12.2020

Eutiner Festspiele werden langfristig vom Kreis Ostholstein bezuschusst!

Bisher wurden die Zuschüsse des Kreises jedes Jahr neu beschlossen und die Summe im Kuratorium nach oft längerer Diskussion in unterschiedlicher Höhe festgelegt. Der Geschäftsführer der Festspiele Falk Christoph Herzog hatte im Kuratorium überzeugend dargelegt, dass dies die finanzielle Planung sehr behindert.

Mehr»

01.12.2020

Kreistag: Rede von Stefan Sauer zum Haushalt 2021

Obwohl die Gewerbe-Steuern einbrechen wie selten zuvor, legt der Kreis Ostholstein einen ausgeglichenen Haushalt vor. Die finanzpolitische Nachricht zum Ende des Jahres heißt: die kommunale Handlungsfähigkeit bleibt erhalten!

Mehr»

30.11.2020

GRÜNE sehen neue Rettungsleitstelle des Kreises als Vorbild für nachhaltiges Bauen

Der Kreistag am 1. Dezember wird als dritter Beteiligter neben den Kreisen Stormarn und Lauenburg, die bereits zugestimmt haben, über den Neubau der Rettungsleitstelle Süd beschließen.

Mehr»

25.08.2020

Kreisfraktion der GRÜNEN mit neuer Spitze

In der Fraktionssitzung am 24.8.20 hat die Kreisfraktion Jens Johannsen zum neuen Fraktionsvorsitzenden und Nicole Derber zu seiner Stellvertreterin gewählt. Monika Obieray, die seit 1996 Fraktionsvorsitzende war, hatte schon nach der Kommunalwahl 2018 intern angekündigt, dass sie zur Mitte der Wahlperiode als Fraktionsvorsitzende zurücktreten möchte.

Mehr»

Grüne Kreistagsfraktion

Aktuelle Termine

13. August - 13. August

Keine Ereignisse gefunden.

Großer Eutiner See

Die Termine für die Ausschuss-Sitzungen stehen auf der Internetseite des Kreises Ostholstein im Kreistagsinformations-system

Kreisverband Ostholstein

Landtagsfraktion SH

Marlies Fritzen - Für die Grünen Ostholstein im Landtag von Schleswig-Holstein: