Menü
Zur Frage der Deponierung von freigetestetem Bauschutt aus dem AKW Brunsbüttel auf der Deponie Johannistal im Kreis Ostholstein hat Minister Jan-Philipp Albrecht per Videostream an der Sitzung des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr am 22. Februar teilgenommen. Er hat im Wesentlichen zu fünf Aspekten Stellung genommen. Mehr »
"Endlich ist es soweit!" freut sich Jens Johannsen, der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr des Kreises Ostholstein. Am 22. Februar 2021 steht der Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, Herr Minister Albrecht, den Mitgliedern des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr für Rückfragen insbesondere zu dem Thema der Lagerung von Bauschutt des Atomkraftwerks Brunsbüttel zur Verfügung.
Der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzende des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr des Kreises Ostholstein, Jens Johannsen, vertritt anders als ihr Kooperationspartner der CDU die Auffassung, dass der Atomstrom für alle Menschen produziert wurde und nicht nur für die Menschen, die in der Nähe des Atomkraftwerks gelebt haben. Auch wenn in diesen Regionen erhöhte Steuereinnahmen über den Atomstrom angefallen sind bzw. sein können, ist es sicher mehr als unsolidarisch, wenn jetzt auch ausschließlich in diesen Regionen, ungeachtet der vorhandenen Entsorgungskapazitäten, der freigemessene Bauschutt entsorgt werden soll. Mehr »
KREISTAG 4.12.2018 Dem Kreis geht es gerade gut, man könnte sogar noch mehr Geld ausgeben, ohne dass irgendeine Aufsichtsbehörde meckert. Deshalb können wir Grüne sogar nachvollziehen, dass die SPD möglichst viele Wohltaten tun möchte, nach dem Motto: Verzicht war gestern,…
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 20.11.2018 bringen die Grünen und die CDU gemeinsam einen Antrag zur Kindertagespflege ein. Die Kindertagespflege ist eine Herzensangelegenheit für die Grünen, die sie durch eine Erhöhung der Förderentgelte sowie die Einführung…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]