Menü
Zu ihrer Klausursitzung am 25. Januar 2019 hatten die Grünen Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Sana-Kliniken zu Gast und informierten sich über die aktuelle Lage aus der Sicht des Personals.
Vertreter*innen der Grünen aus Eutin und dem Kreis Ostholstein besuchten am 07.12.2018 die Berufliche Schule Eutin und hier das zukünftige Kompetenzzentrum für barrierefreies Wohnen mit moderner Elektrotechnik.
Pressemitteilung In seiner letzten Sitzung hat der Ausschuss für Natur, Umwelt, Bau und Verkehr des Kreises Ostholstein dem gemeinsamen Antrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, den Elternanteil an den Schülerbeförderungskosten zum Schuljahr 2019/2020 abzuschaffen. …
Die Grüne Kreisfraktion ist jetzt komplett In ihrer Fraktionssitzung am 4. Juni 2018 haben die Grünen ihr Team für die kommende Wahlperiode endgültig zusammengestellt. Monika Obieray als Vorsitzende und Jens Johannsen als stellvertretender Vorsitzender waren schon in der…
Soziales & Gesundheit | Umwelt & Verkehr | Wirtschaft & Finanzen
PRESSEMITTEILUNG Die grüne Kreisfraktion zweifelt langsam daran, dass die Sana-Geschäftsführung auf einen guten Ruf, akzeptable Pflegebedingungen und eine Klinikführung im Sinne der Patienten überhaupt Wert legt. Stattdessen verfestigt sich immer mehr das Bild einer rein…
Dem Kreistag am 4.10.2017 wurde unter Top 7 die Stellungnahme der Verwaltung zur Windenergieplanung des Landes zur Kenntnis gegeben. Es ist eine rein fachliche Stellungnahme, aber die Fraktionen haben das Recht, dazu selbst eine Stellungnahme an die Landesplanungsbehörde…
Auf ihrer Strategiesitzung am 18.3.2017 analysierte die Kreisfraktion der Grünen ihre eigenen Wahlaussagen von 2013 und legte die Schwerpunkte für die weitere Arbeit fest.
Die Grünen widersprechen dem Bauernverband und der Interessengemeinschaft Natur- und Landschaftsschutz Ostholstein, die reine Lobbypolitik aus der Sicht der privaten Landnutzer betreiben und aus dieser Interessenlage das neue Landschaftsschutzgebiet als „unnötig“ bezeichnen.
Nur wenige Wochen nach dem Grundsatzbeschluss im Kreistag vom 4. Oktober haben sich die Grünen mit der CDU im Kreis auf einen Antrag zur effektiven organisatorischen Umsetzung des Aktionsplans Inklusion im Kreis Ostholstein verständigt.
Am Freitag, 15.01.2016, ging die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Kupferkanne in Luschendorf in Klausur, um die Bilanz der grünen Arbeit im Kreistag von Beginn der Wahlperiode 2013 bis heute zu ziehen und sich auf das Jahr 2016 vorzubereiten. Schwerpunkte der…