Menü
REDE IM KREISTAG Die schleswig-holsteinische Regierung aus CDU und FDP hat den Landesbeitrag zu den Schülerbeförderungskosten gestrichen. Diesen Betrag sollen nun der Kreis und die Eltern aufbringen. Dazu sagte die Grünen-Fraktionsvorsitzende Monika Obieray im Kreistag:
Wenn Burkhard Klinke, seines Zeichens Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Ostholstein, davon spricht, die Festspiele hätten 90.000 Euro vom Kreis „versenkt“, hat er nur einen unsachlichen Rundumschlag losgelassen.
REDE IM KREISTAG Die Jugendarbeit bietet wertvolle Angebote für Kinder und Jugendliche, vor allem für Kinder aus sozial schwächeren Familien. Zur Förderung von Ferienfreizeiten erkärte Claudia Zimmler im Kreistag:
Die grüne Kreistagsfraktion spricht dem Intendanten Dieter Sense und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Brandes ihre Hochachtung für die beispiellose Anstrengung zur Erhaltung und Zukunftssicherung der Eutiner Festspiele aus.
REDE IM KREISTAG Dass Große Koalitionen ein Unglücksfall für die Regierungsverantwortung sind, können wir in Schleswig-Holstein am Beispiel des langen Streits um die Schülerbeförderungskosten sehen, der heute hier erneut weitergeführt wird.
REDE IM KREISTAG Schon seit über einem Jahr wird im Kreistag über die Schülerbeförderungskosten diskutiert. Die Grünen wollen eine Zuzahlung der Eltern nur dann akzeptieren, wenn die Schüler die Fahrkarten auch in ihrer Freizeit nutzen können.
Die Grünen im Kreistag Ostholstein stellen für den Dezemberkreistag den Antrag, die seit dem 1.8.2007 geltende neue Regelung über den 30-prozentigen Eigenanteil der Eltern an den Schülerbeförderungskosten rückwirkend aufzuheben, zur alten Regelung zurückzukehren und den…
REDE IM KREISTAG Bündnis 90/Die Grünen lehnen die erhöhte Beteiligung der Eltern an den Beförderungskosten als familienfeindlich ab. Daher stimmt die Grünen-Fraktion der von der SPD eingebrachten Resolution zu.
Zur geplanten Eigenbeteiligung der Eltern an den Schülerbeförderungskosten erklärt die Kreistagsabgeordnete Marlies Fritzen:
Zur heutigen Äußerung des SPD-Fraktionsvorsitzenden Lothar Hay, dass die SPD-Fraktion offen für Gespräche mit der CDU über die Elternbeteiligung an den Schülerbeförderungskosten sei, erklärt die Kreistagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Fritzen: