Menü
Zu ihrer Klausursitzung am 25. Januar 2019 hatten die Grünen Betriebsrätinnen und Betriebsräte der Sana-Kliniken zu Gast und informierten sich über die aktuelle Lage aus der Sicht des Personals.
Vertreter*innen der Grünen aus Eutin und dem Kreis Ostholstein besuchten am 07.12.2018 die Berufliche Schule Eutin und hier das zukünftige Kompetenzzentrum für barrierefreies Wohnen mit moderner Elektrotechnik.
KREISTAG 4.12.2018 DIE GRÜNEN mussten sich in den letzten Wochen ziemlich beschimpfen lassen – das halten wir aus. Dass aber ebenfalls gesagt wurde, Gespräche mit uns seien sinnlos, das halten wir schwer aus. Wir haben uns mit dem Vorstand der Tagesmütter zusammengesetzt,…
Die Grüne Kreisfraktion ist jetzt komplett In ihrer Fraktionssitzung am 4. Juni 2018 haben die Grünen ihr Team für die kommende Wahlperiode endgültig zusammengestellt. Monika Obieray als Vorsitzende und Jens Johannsen als stellvertretender Vorsitzender waren schon in der…
Soziales & Gesundheit | Umwelt & Verkehr | Wirtschaft & Finanzen
Rede im Kreistag am 05.12.2017 (Auszug) Wir Grüne haben große Sorge, dass die ganz normale Regelversorgung im Kreis Ostholstein, die jede und jeder von uns plötzlich nötig haben kann und wohnortnah braucht, immer weiter ausgedünnt wird. Der erste Schritt war die Schließung der…
Nur wenige Wochen nach dem Grundsatzbeschluss im Kreistag vom 4. Oktober haben sich die Grünen mit der CDU im Kreis auf einen Antrag zur effektiven organisatorischen Umsetzung des Aktionsplans Inklusion im Kreis Ostholstein verständigt.
Der private Krankenhauskonzern Sana möchte die Geburtshilfe in Oldenburg schließen. Die ostholsteiner Grünen sind verärgert über dieses Vorhaben und fordern mindestens eine Verschiebung und eine neutrale Überprüfung, damit eine optimale Versorgung der Schwangeren auch in…
Die ostholsteiner Grünen lehnen den SPD-Antrag zur Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in der Kreisverwaltung ab. In einer Rede vor dem Kreistag erläutert die Fraktionsvorsitzende Monika Obieray, wie ohne zusätzliche Kosten die Gesundheit der Beschäftigten…
Zum Hauptausschuss am 22.10.13 legen die Grünen gemeinsam mit der CDU einen Antrag zum Handlungsfeld Kinder und Familien vor, der den ersten Schritt darstellt, den demografischen Herausforderungen für den Kreis wirksam zu begegnen.
In seiner Sitzung am Dienstag, den 24. September hat der Kreistag in Ostholstein die Einrichtung eines Interkommunalen Beirats für die Gleichstellung von Männern und Frauen beschlossen.